News
Folgen Sie uns auf Instagram. Kleine Kuriositäten aus dem radiologischen Alltag.
Folgen Sie uns auf Facebook und seien Sie immer besten informiert, wenn es etwas Neues zu entdecken gibt.
Im folgenden finden Sie Links zu verschiedenen, externen Seiten, mit hilfreichen Informationen zu verschiedenen Themen.
Bovine Radiology Atlas
Dieser Atlas liefert eine Übersicht die normale und die pathologische Röntgenanatomie des Rindes und erläutert die technische Herstellung der Röntgenbilder.
Embryology, Universität Freiburg, Lausanne und Bern
Die Seite embryology.ch liefert tolle Erklärungen über die Entwicklung der verschiedenen Organsysteme, inklusive schöner Animationen, die das Verständnis komplizierter Faltungen, Drehungen oder Invaginationen erleichtern.
EVDI Homepage
Der Verweise auf die Seite der Seite EVDI darf natürlich nicht fehlen. Hier findet Sie alles was die Association (EAVDI) und das College (ECVDI) an Informationen bieten.
MRT Physik
Folgend verschiedene Links unter welchen sich hilfreiche Erklärungen zur Physik der Magnetresonanztomographie finden. Die Erklärungen gehen über eine einfache Erklärung von Magnetismus, Spin und Präzession hinaus. Wer mehr verstehen möchte über den Aufbau von MRT Sequenzen, Spezialsequenzen, wählbare Parameter, funktionelle MRT oder nur eine Erklärung für eine Abkürzung oder ein Attribut im DICOM Header (dicomlookup.com) sucht wird hier fündig.
Neuroanatomy
Auf dieser Seite wird eine Übersicht über die Embryologie und Anatomie von Gehirn, Rückenmark und peripheren Nerven inklusive einer Schnittbildübersicht gegeben.
Neuropathology Atlas
Diese Seite ist eine Ergänzung zu dem Buch “Veterinary Neuropathology, Essentials of Theory and Practice”. Es handelt sich um ein interaktives Lernprogramm. MRT Bilder von neurologischen Patienten werden mit den korrespondierenden anatomischen sowie histo-pathologischen Bildern gezeigt.
Vet Anatomy IMAIOS
Vet-Anatomy bietet einen interaktiven Schnittbild- und Röntgen Atlas (CT und MRT). Zur Zeit sind kostenlos eine CT Atlas von Ellbogen und Kopf verfügbar. Ausserdem findet sich eine Erläuterung zur Röntgenanatomie des Kopfes. Als kostenpflichtiges Abonnement ist zudem eine MRT Atlas des Kopfes erhältlich.
Veterinary Anatomy Homepage, University of Minnesota
Diese Seite liefert Informationen über die Anatomie unsere Haustiere mit Bildern von Präparaten. Hier findet Sie auch den CT & MRT Atlas des Gehirns.
Erosive Arthritis
•
Hochgradig vergrößerter Weichteilschatten und multiple Erosionen des subchondralen Knochens bedeuten nicht (zwangsweise) Tumor.
Bei einer erosiven Arthritis zeigen sich neben einem entzündlichen Gelenkerguss Defekte (Erosionen) an dem unter dem Gelenkknorpel befindlichen (subchondralen) Knochen.
Die Veränderungen finden sich besonders häufig im Bereich von Karpus und Tarsus, aber auch Veränderungen an anderen Gelenken sind möglich. In der Regel sind mehrere Gelenke betroffen.
Septische Prozesse (bakteriell oder mykotisch), Rheuma, oder eine Leishmaniose sind mögliche Ursachen
Im vorliegenden Fall fanden sich Veränderungen an Karpus und Zehengrundgelenken beider Vordergliedmaßen, an beiden Sprunggelenken und den Kniegelenken.
•
•
Erosive Arthritis
Severely enlarged soft-tissue shadow and multiple erosions of the subchondral bone do not (necessarily) indicate tumor.
In erosive arthritis, in addition to an inflammatory joint effusion, there are defects (erosions) in the subchondral bone.
Carpus and tarsus are most commonly affected, but other joints can be affected as well. Usually multiple joints are affected.
Septic processes (bacterial or fungal), rheumatism, or leishmaniasis are possible causes
In the present case, changes were found in the carpus and metacarpophalangeal joints of both forelimbs, in both ankle joints and in the stifle joints.
•
•
•
#Xrayoftheday #xrayoftheweek #veterinary_life #vetmedlife #tierarztbesuch #vetradiologie #xray_doctor #vetmedworld #vetmedlife #vetmedstudent #tierarztleben #vetmedical #pic_of_the_day #veterinaryradiology #veterinaryradiography #vetradiologist #Radiovet #vetmedworld #vetmedical #hundeliebhaber #derbestefreunddesmenschen #dog_lovers #pic_of_the_day #veterinaryradiography #vetradiologist #Radiovet #veterinaryoncology #veterinaryoncologist #arthritis #rheuma #rheumatoid_arthritis #leishmaniose #leishmaniosis #septicarthritis #notcancer ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Gelenksassoziierter Weichteiltumor
•
Hochgradig vergrößerter Weichteilschatten, multiple Osteolysen von Radius, Ulna und Karpalknochen sind hier hochgradig verdächtig für einen Tumor.
Im Gegensatz zu einer erosiven Arthritis ist bei einem gelenksassoziierten Weichteiltumor nur ein Gelenk betroffen. Die Osteolysen beginnen in der Regel im Bereich des Kapselansatzes am Knochen, und gehen nicht vom subchondralen Knochen aus.
Auch im vorliegenden Fall stellt sich der subchondrale Knochen des Radius zwar frakturiert, jedoch größtenteils erhalten dar.
Hauptvertreter gelenksassoziierter Tumore sind das Synovialzellsarkom und das histiozytäre Sarkom.
•
•
Joint-associated soft-tissue tumors
Extremely enlarged soft tissue shadow, multiple osteolysis of the radius, ulna and carpal bones are highly indicative of tumor.
In contrast to erosive arthritis, only one joint is affected in a joint-associated soft-tissue tumor. Osteolysis usually begin in the area of the capsule attachment and does not start from the subchondral bone.
In the present case, too, the subchondral bone of the radius is fractured but largely preserved.
The main representatives of joint-associated soft-tissue tumors are synovial cell sarcoma and histiocytic sarcoma.
•
•
•
#Xrayoftheday #xrayoftheweek #veterinary_life #vetmedlife #tierarztbesuch #vetradiologie #xray_doctor #vetmedworld #vetmedlife #vetmedstudent #tierarztleben #vetmedical #pic_of_the_day #veterinaryradiology #veterinaryradiography #vetradiologist #Radiovet #vetmedworld #vetmedical #hundeliebhaber #derbestefreunddesmenschen #dog_lovers #pic_of_the_day #veterinaryradiography #vetradiologist #Radiovet #veterinaryoncology #veterinaryoncologist #cancer #sarcoma ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Veheri.com Sunday Case 🎉🎊 #supportyourresident #globalexpertcommunity
A #2year old #femalespayed #BerneseMountaindog with large thoracic volume, hyperlucent lung field as sign of hypoperfusion of the lung and an enlarged cardiac silhouette with increased cranial convexity...you find more findings, the original images and the final diagnosis via the following link:
lnkd.in/ei9ZTEHg
Join free today and post your case to www.veheri.com - veterinary collective intelligence
Thanks to our advisor Antje Hartmann and Vetradiologie for contributing amazing cases and your ongoing #knowledgesharing to improve the knowledge around Diagnostic Imaging.
#sharing #veterinary #ECVDI #ACVR #ECVN #ACVIM #ECVIM #ECZM #ACZM #collaboration #radiology ... See MoreSee Less
Comment on Facebook